Sommer, Sonne, Dolce Vita: Italien gehört zu den absoluten Lieblings-Destination von sonnenhungrigen Urlaubern. Sie sind noch auf der Suche nach der perfekten Urlaubsbasis, am besten mit dem Ozean vor der Haustür? Wir stellen Ihnen in Italien die Urlaubsorte am Meer vor, die es uns richtig angetan haben – von Venetien bis nach Sizilien. Zusätzlich verraten wir Ihnen, wie Sie diese traumhaften Orte erreichen und wie die Parksituation vor Ort aussieht.
Italien: Urlaubsorte am Meer
- Positano
- Mattinata
- Tropea
- Sestri Levante
- Chioggia
- Portonovo
- Riomaggiore
- Triest
- Porto Ercole
- Sperlonga
- San Vito lo Capo
- Porto Pino
Alle Italien-Urlaubsorte am Meer auf einen Blick
1. Positano (Kampanien)
© neirfy - stock.adobe.com
Bunte Häuschen auf schroffen Klippen, türkis schimmerndes Wasser, dazwischen Zypressen- und Olivenhaine: Positano liegt an der Amalfiküste und könnte aus einem Bilderbuch stammen. Einst ein kleines Fischerdorf und eine der wichtigsten Hafenstädte in Italien, gehört Portofino heute zu den idyllischsten Urlaubsorten am Meer. Hier kann man in aller Ruhe die Seele baumeln lassen, sich in den steilen Gassen verirren oder den mystischen Pfad der Götter, einen der schönsten Wanderwege Italiens, erkunden.
Parken
Mit dem Mietwagen ab Neapel folgen Sie zunächst der A3 in südliche Richtung und anschließend den Staatsstraßen SS145 und SS163 nach Positano. Die bewachten Parkhäuser im Zentrum sind mit durchschnittlich 4 bis 7 Euro pro Stunde nicht gerade preiswert, ein Hotel mit Parkplatz macht also absolut Sinn. Kostenlose Parkplätze finden Sie am Eingang zum Pfad der Götter. Hier heißt es: Wer zuerst kommt, (am besten vor 10 Uhr morgens) mahlt zuerst!
2. Mattinata (Apulien)
© Andrea Guerrieri - stock.adobe.com
Mitten im grünenNationalpark del Gargano, dem nördlichen Vorgebirge Apuliens, liegt einer der wohl romantischsten Urlaubsorte von Italien. Mattinata ist eine kleine Gemeinde direkt am Meer und verzaubert Besucher nicht nur mit ihren schneeweißen Häusern, sondern auch mit naturbelassenen Kiesbuchten, die sich zwischen Felsen verstecken. Nach Massentourismus sucht man hier vergebens: Stattdessen gibt es menschenleere feine Kieselstrände, wo das kristallklare Wasser nur so glitzert. Unser Favourit ist die Baia Viganotica zwischen Vieste und Mattinata.
Parken
Am schnellsten gelangen Sie nach Mattinata, wenn Sie mit dem Mietwagen ab Bari die A14 nehmen. Die Mautgebühren sparen Sie sich bei einer Fahrt über die Schnellstraßen 16 und 141 ohne viel Zeit zu verlieren (max. 10 Minuten länger). In Laufweite zu der Baia Viganotica finden Sie einen öffentlichen Parkplatz (1 Euro pro Stunde, max. 5 Euro pro Tag), von hier sind es noch 800 Meter zu Fuß.
3. Tropea (Kalabrien)
© jovannig - stock.adobe.com
Es gibt in Italien wenige Urlaubsorte am Meer, wo man beim Sonnenbaden auf eine majestätische Burg schaut. Die hübsche Santa Maria dell’ Isola thront auf einem Felsen über dem Strand, der mit seinem weißen Puderzuckersand an Schönheit selbst kaum zu überbieten ist. Bei gutem Wetter kann man sogar bis zu den Liparischen Inseln schauen! Die Stadt selbst kann sich übrigens auch sehen lassen: In den engen Gassen der gut erhaltenen Altstadt reihen sich pastellfarbene Häuser aneinander und das Wellenrauschen ist allgegenwärtig. Einfach herrlich!
Parken
Schnappen Sie sich den Mietwagen in Catanzaro, der Hauptstadt der Region Kalabrien, und folgen Sie zunächst der SS280 und der E848 bis Rotoli. Von hier geht es weiter über die E45 und die SS522 bis nach Tropea. Direkt am Strand parken Sie für 2 Euro pro Stunde (max. 10 Euro pro Tag). Für die Hälfte, aber trotzdem in bester Lage, parkt es sich auf dem großen und sauberen Parkplatz am Hafen.
4. Sestri Levante (Ligurien)
© monticello - stock.adobe.com
Das urige Fischerdörfchen Sestri Levante wird auch als Stadt an zwei Meeren bezeichnet, da sich hier zwei traumhaft schöne Buchten gegenüberliegen: die Baia de Silenzio (Bucht der Stille) und die Baia delle Favole (Märchenbucht). Wer sich bewegen möchte, hat die Wahl zwischen den hübschen Gassen der Altstadt und traumhaften Wanderwegen, die an der grünen Küste entlang führen. Spätestens zum phänomenalen Sonnenuntergang sollte man dann aber wieder an einer der Buchten sitzen, um staunend dabei zuzusehen wie das Meer in leuchtende Farben getaucht wird.
Parken
Mit dem Mietwagen ab Genua sind es gerade einmal 45 Minuten (über die A12 und E80) nach Sestri Levante, von Florenz aus dauert es mit zweieinhalb Stunden Fahrt etwas länger. Entgehen Sie am besten der trubeligen Innenstadt und parken Sie Ihr Auto am nahegelegenen Friedhof. Von hier sind es nur wenige Gehminuten zu den beiden Buchten.
5. Chioggia (Venetien)
© stevanzz - stock.adobe.com
Venedig ist Ihnen zu überlaufen? Kein Problem: Das Städtchen Chioggia liegt nur eine Autostunde entfernt und wird von den Einwohnern liebevoll als Klein-Venedig bezeichnet. Die schmalen Kanäle mit den vielen Brücken sowie die verwinkelten Gassen und bunten Häuser erinnern tatsächlich an die große Schwesternstadt in der Nähe. Darüber hinaus bietet Chioggia seinen Besuchern einen breiten Strand mit flach abfallenden Wasser – einer der schönsten Urlaubsorte am Meer für Familien mit Kindern.
Parken
Fahren Sie mit dem Mietwagen von Venedig aus über die SS309 und nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Porto di Chioggia. Zentral und dennoch nicht überteuert ist das Parkhaus Parcheggio Giove für 12 Euro am Tag.
6. Portonovo (Marken)
© Stillkost - stock.adobe.com
Wer eine andere Seite von Italien kennenlernen möchte, sollte sich an die Riviera de Conero an der Adria begeben. Hier versteckt sich – inmitten eines sattgrünen Naturparks – ein kleinesitalienische Küstendorf namens Portonovo. Am Fuße des Monte Conero liegt mit Spiaggia delle due Sorente (deutsch: Strand der zwei Schwestern) zwischen leuchtend weißen Steilwänden die wohl fotogenste Bucht in ganz Italien. Urlaubsorte am Meer gibt es viele, aber nur wenige sind so postkartenverdächtig wie dieser. Allerdings sind schöne Orte auch nicht immer so leicht zu erreichen: Hin kommt man nur per Boot (20 Euro pro Tag) – das macht aber auch den Reiz dieses magischen Ortes aus.
Parken
Mit dem Mietwagen ab Rimini brauchen Sie über die Autostrada Adriatica (A14) ziemlich genau eineinhalb Stunden bis zum Naturpark. Nehmen Sie die Ausfahrt Ancona Sud-Osimo und folgen Sie ab hier der Strada Provinviale 2 bis zur Via Monte Conero. Kostenlos und in Hafennähe stehen Sie auf dem Parcheggio Libro (GPS: 43.515992, 13.619441) – dort fahren auch die Fährboote nach Spiaggia delle due Sorente.
7. Riomaggiore (Ligurien)
© marcociannarel - stock.adobe.com
Jaja, wir wissen, dass wir Ihnen mit Sestri Levante schon einen Ort an der Italienischen Riviera vorgestellt haben. Aber unser nächster Tipp ist einfach zu schön, um Ihn nicht in die Liste der schönsten Italien-Urlaubsorte am Meer aufzunehmen. In Riomaggiore stehen bunte Häuschen in schwindelerregender Höhe auf Steilwänden und leuchten wie ein Feuerwerk um die Wette. Wenn man eine Weile durch die steilen Gassen läuft, offenbart sich hinter der nächsten Ecke immer wieder ein phänomenaler Ausblick.
Nicht weniger hübsch ist übrigens der benachbarte Ort Manarola, der gemeinsam mit Riomaggiore, Monterosso al Mare, Vernazza und Corniglia den NationalparkCinque Terre bildet. In den jahrhundertealten Küstendörfern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, darf (zum Glück) nichts verändert oder nachträglich bebaut werden.
Parken
Es ist gar nicht einmal so einfach den Nationalpark mit dem Mietwagen zu befahren, da die Straßen nicht auf viel Verkehr ausgelegt sind. Am Dorfeingang von Riomaggiore befindet sich ein Parkplatz, auf dem Sie stündlich 3 Euro (höchstens 20 Euro pro Tag) zahlen. Günstiger (und stressfreier) ist es, seinen Mietwagen in dem Ort La Spezia kostenlos auf dem Parkplatz Palaspezia abzustellen und vom Bahnhof aus die achtminütige Zugfahrt nach Riomaggiore anzutreten.
8. Triest (Friaul-Julisch Venetien)
© eunikas - stock.adobe.com
Hübsche Italien-Urlaubsorte am Meer müssen nicht immer kleine urige Dörfer sein. Die traumhaft schöne Großstadt Triest im Nordosten Italiens bietet mit hippen Cafés, vielen Shoppingmöglichkeiten und prunkvollen Bauten alles, was einen Städtetrip ausmacht – und liegt direkt am Meer! Besonders schön ist es an den Abendstunden am Canal Grande, wenn die Sonne die Altstadthäuser in ein warmes Licht taucht. Und Baden? Das kann man an den Stränden in der Umgebung (z.B. Spiaggia Tenda Rossa), die man schnell mit dem Mietwagen ab Triest erreicht
Parken
Triest liegt am nordöstlichsten Zipfel von Italien und nur wenige Kilometer von Slowenien entfernt. Aus dem italienischen Inland kommend, erreichen Sie die Stadt über die E70 oder die Küstenstraße SS14. In der Stadt gibt es etliche Parkhäuser, in denen ihr Auto für durchschnittlich 1 Euro pro Stunde sicherer steht als an den Parkautomaten in der Innenstadt.
9. Porto Ercole (Toskana)
© Samuele Gallini - stock.adobe.com
Wer an die Toskana denkt hat weniger Urlaubsorte am Meer vor Augen, sondern eher sanfte Hügel mit Weingütern und Zypressen. Weit gefehlt: Etwa auf halber Strecke zwischen Rom und Florenz liegt auf der Halbinsel Argentario der malerische Bade- und Hafenort Porto Ercole. Durchschreitet man das Tor zur Altstadt, findet man sich in einem Labyrinth von kleinen Gassen wieder über denen majestätisch eine Festung thront. Und damit nicht genug: An den natürlich-wilden Felsstränden lässt es sich wunderbar aushalten. Hier kann man – dank dem klaren Wasser – sogar bis zum Meeresgrund schauen!
Parken
Wer den Mietwagen in Rom abholt, gelangt am schnellsten über die E80 (ca. 2 Stunden Fahrt) nach Porto Ercole. Die Ausfahrt Orbetello führt Sie über die SP161 über eine Brücke direkt auf die Halbinsel. Auf dem Parcheggio a pagamento steht das Auto nicht nur zentral, sondern mit 0,50 Euro pro Stunde auch günstig.
10. Sperlonga (Latium)
© e55evu - stock.adobe.com
Sperlonga liegt ziemlich genau zwischen Neapel und Rom ist einer der beliebtesten Urlaubsorte am Meer von den Einwohnern der italienischen Hauptstadt. Kein Wunder: Das hübsche Fischerdorf mit seinen hellen, gekalkten Häusern bietet Besuchern nicht nur lange Sandstrände, sondern auch jede Menge historische Perlen der Architektur – zum Beispiel die Ruinen der einstigen Villa des Kaisers Tiberius. Übrigens: Von Sperlonga aus fahren täglich Boote zu den malerischen Pontinischen Inseln!
Parken
Egal ob Sie mit dem Mietwagen von Neapel oder Rom aus kommen: Es geht über die SR213 (Via Flaca) nach Sperlonga. Es gibt wenige Parkmöglichkeiten, ein Hotel mit Parkplatz macht also Sinn. Alternativ steht man auf dem Parcheggio Sperlonga in der Via Ulisse für 2 Euro pro Stunde (15 Euro pro Tag) in Strandnähe.
11. San Vito lo Capo (Sizilien)
© lucazzitto - stock.adobe.com
Wer einen Mietwagen auf Sizilien gebucht hat, kann sich freuen: an der nordwestlichsten Spitze der Insel in der Provinz Trapanien liegt wohl einer der schönsten Strände ganz Italiens. Türkises Wasser, weicher Sand, rosafarbene Korallen und Palmen sorgen dafür, dass man sich beinahe ein bisschen wie in der Karibik fühlt. Und das Schönste: Nach Bettenburgen sucht man hier vergebens, da in San Vito lo Capo eher Ferienhäuser und Privatunterkünfte vermietet werden.
📌 Lesetipp: Noch mehr Traumstrände auf Sizilien
Parken
Folgen Sie mit dem Mietwagen ab Palermo der E90 bis nach Castellammare-Del Golfo. Von hier aus geht es über die SS731, die SS187 und die SP16 weiter bis nach San Vito Lo Capo. Mit durchschnittlich 7 Euro pro Tag steht man auf dem Parkplatz “Da Aldo” an der Via Seina in Strandnähe und sicher. Alternativ besitzen viele Appartements kostenlose Parkplätze.
12. Porto Pino (Sardinien)
© Elisa Locci - stock.adobe.com
Sardinien gehört definitiv zu den Gewinnern, wenn es um die schönsten Strände und Urlaubsorte am Mittelmeer geht. Nahezu jeder Strand auf der Insel kann mit azurblauem Wasser und feinem Sand dienen. Besonders angetan hat es uns der Küstenort Porto Pino im Süden der Insel mit seinem nicht endend wollenden Sandstrand und den großen Dünen. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten: Kinder lieben den abfallenden Strand, Surfer stürzen sich etwas weiter außerhalb in die Fluten und Tierfreunde sichten mit etwas Glück Flamingos, die im Salzwasserbecken heimisch sind.
📌 Lesetipp: Noch mehr schöne Orte auf Sardinien
Parken
Eineinhalb Stunden sind es mit dem Mietwagen ab Cagliariüber die Strada Statale 293 di Giba (alternativ über die Strada Statale 130 Iglesiente) bis in den Süden nach Porto Pino. Dort angekommen, können Sie auf dem großen Parkplatz am Strand für 2 Euro parken.
Titelbildquelle: #193068777 | Urheber: © f11photo – stock.adobe.com
- Über
- Letzte Artikel
Julia
Kraterwandern in Island, ein Roadtrip durch sechs US-Staaten oder Oldtimer fahren auf Kuba: Ich durfte bereits viele faszinierende Orte dieser Welt entdecken. Mit dem Mietwagen reise ich besonders gerne, denn kein Gefühl ist schöner als völlig flexibel unterwegs zu sein. Muss unbedingt mit in den Urlaub: tonnenweise Musik und mindestens ein gutes Buch.
Letzte Artikel von Julia (Alle anzeigen)
- Japan-Roadtrip: Das ist die beste Route für 3 Wochen - 26. Mai 2023
- Wo kann man sonntags mit dem Auto hinfahren? 7 Tipps für einen spontanen Ausflug - 11. Mai 2023
- Was kann man auf Sylt machen? Hier sind 8 Orte, die man gesehen haben muss. - 28. April 2023
FAQs
Italien: Urlaubsorte am Meer zum Verlieben | Reisewelt? ›
In der Toskana tragen drei Gewinner den Titel „schönster Ort am Meer 2021“. Da wäre die Costa d'Argento (Silberküste) mit der Insel Giglio in der südlichen Toskana. Mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser ist die Insel der perfekte Ort für Meeresliebhaber – und damit sind nicht nur Menschen gemeint.
Wo ist es in Italien am Meer am schönsten? ›In der Toskana tragen drei Gewinner den Titel „schönster Ort am Meer 2021“. Da wäre die Costa d'Argento (Silberküste) mit der Insel Giglio in der südlichen Toskana. Mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser ist die Insel der perfekte Ort für Meeresliebhaber – und damit sind nicht nur Menschen gemeint.
Wo ist es am besten in Italien? ›Welche sind die beliebtesten Reiseziele in Italien? Zu den beliebtesten Reisezielen Italiens gehören die Toskana mit ihrer tollen Landschaft und den vielen Thermen, der Gardasee, wo man einen Urlaub umgeben von Wasser und Bergen genießt, und Sizilien mit seinen Traumstränden und der mystischen Vulkanlandschaft.
Ist Italien schön? ›Italien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und hat viele Facetten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Von traumhaften Küstenstädten bis hin zu historischen Bauwerken und fantastischen Landschaften – das Land bietet eine große Bandbreite an sehenswerten Orten.