Familienleben: Zweites Kind ja oder nein (2023)

Zweites Kind ja oder nein

Ann-Len86

Wir haben einen fast 3 jährigen Sohn und er ist ein absolutes Mama Kind. Wir haben eine extrem enge Bindung und ich habe so unglaubliche Angst diese durch ein zweites Kind zu zerstören.
Mein Mann ist schon seit längerem bereit für ein zweites Kind.

Aber ich denke bereits seit längerem täglich darüber nach ob ich ein zweites Kind möchte (wobei das eigentlich immer für mich klar war) oder nicht.
Ich kann mich einfach noch nicht überwinden. Wobei es doch auch keine Überwindung sein sollte?!
Aber warum denke ich täglich darüber nach?!
Es zerreißt mich wenn ich daran denke, dass mein Sohn aufgrund unserer Entscheidung zurückstecken muss oder mich bzw Papa teilen muss.
Ist er etwa nicht genug? Könnte er das denken?!

Ich weiß auch nicht genau ob ich mich so vollständig fühle oder eben doch noch unvollständig.
Dabei spricht sonst alles dafür ein zweites Kind zu bekommen.
Ich hatte eine wundervolle Schwangerschaft und wäre auch gerne nochmal schwanger und er war ein absolutes Anfängerbaby (ist mir bewusst, dass es bei dem zweiten Baby anders werden könnte), ich bin beruflich angekommen und habe derzeit noch genug Zeit für meine Hobbys und finanziell steht dem auch nichts im Wege.

Ich selber habe auch eine Schwester mit größerem Altersunterschied die ich auf keinen Fall missen möchte. Und dies möchte ich eigentlich auch für meinen Sohn.
Ein Geschwisterchen, mit dem er im besten Fall über alles reden kann und die für sich da sind. Familie sonst haben wir leider kaum.

Es ist einfach nicht dieser unfassbare Wunsch wie vor Kind 1 da.
Dort wollte ich schon seit Jahren ein Kind aber mein Mann noch nicht.

Ich weiß nicht ganz was ich mir davon erhoffe das hier zu schreiben, aber vllt gibt es ja einige Mamas die genau solche Gedanken hatten.
Ich lese immer nur die Frage wie man dem zweiten Kind gerecht wird. Aber ich möchte nicht dass sich was zwischen mir und dem ersten ändert und nur noch ein weiteres Familienmitglied dazustösst.

0 17 Antworten

1

Eine "extrem" enge Bindung ist aber auch nicht unbedingt positiv. Das Kind ist ein eigenständiges Wesen und es wäre normal wenn er sich jetzt mit Kindergartenalter auch langsam los löst und später im Grundschulalter natürlich noch mehr. Ich weiß ja nicht was du unter "extrem" enger Bindung verstehst aber es hört sich ungesund an, wenn du dich exzessiv an dieses eine Kind klammerst und es als Nabel deiner Welt betrachtest, so sehr, dass du sogar Angst hast ein zweites Kind zu bekommen und ihn vom "Thron" zu stürzen. Also bitte, natürlich ist ein Geschwisterchen eine neue und herausfordernde Situation aber ich gehe mal davon aus, dass diese bis jetzt alle Kinder gemeistert haben ohne Trauma 😅
Ob du noch ein 2 Kind willst, musst du entscheiden, aber als Argument zu nennen dass der 1 dann denken könnte er seie nicht genug ist merkwürdig.

39

2

Ann-Len86

Unter extrem enge Bindung verstehe ich, dass er nur alles mit mir machen möchte wenn ich da bin und wenn es ihm nicht gut geht, kommt er auch nur zu mir und nie zu Papa. Außer ich bin nicht da.
In die Kita geht er super gerne und die Eingewöhnung ging auch ohne Probleme.
Soweit können wir uns problemlos trennen.

Zudem weiß ich dass meine Schwester damals alles andere als begeistert von mir war. Sie wollte nie Geschwister und laut Aussage meiner Mutter hat sie mich damals gehasst.
Heute ist natürlich nichts mehr davon zu merken.
Aber das habe ich wohl auch noch im Hinterkopf.

(Video) Bereit für ein zweites Baby? I 6 Fragen Selbsttest I spannendes Ergebnis I Alinasfamilytime

3

Naja aber dein Kind ist 3. Es kann auch ganz schnell eine Papa Phase kommen und dann bist du abgeschrieben, und dann ? Was machst du dann ? Dir ist schon bewusst dass sich eure Beziehung auch ohne Geschwisterchen irgendwann ändert.

25

weitere Kommentare laden

4

Trampolin

Ob du noch einen Kinderwunsch hast, kann ich dir nicht beantworten.

Ich glaube eigentlich, dass es einem 3-jährigen Kind eher nützt als schadet, wenn sie merken, dass sich Papas und Mamas Zuneigung nicht immer nur und ausschließlich um sie dreht. Ist jetzt auch eher mein Gefühl, dass das etwas übertrieben ist bei euch, vielleicht stimmt es nicht. Aber er ist nicht der Nabel der Welt. Und je älter die Kinder werden, desto eher ist es auch mal schön, wenn sich nicht nur alle (impliziten) Erwartungen, Hoffnungen, Wünsche und Werte auf ein Kind richten.

Ebenso finde ich es falsch, nur ein Geschwisterchen zu bekommen, weil es ihm gut tut. Gibt auch glückliche Einzelkinder. :)

(Video) REALTALK I Angst vorm 2 Kind? #MEDM Mellis Blog

Frag dich, was du willst, denn es ist eure Entscheidung

6

5

EngeBindung

Meine Mutter war bis in meinen endzwanzigern auch der festen Überzeugung wir hätte nur eine enge Bindung (sind 4 Geschwister). Ich hatte allerdings nie eine enge Bindung zu ihr und hab sie labern lassen. Klar bin ich ihr als Kleinkind wie ein Entenküken hinterhergelaufen. Ich glaube das tun aber die meisten Kleinkinder.

Von daher glaube ich, dass die enge Bindung bei euch altersbedingt ist. Wie schon jemand schrieb, könnte nächste Woche Papa auf Platz eins sein und du abgeschrieben. Spätestens wenn so Sachen wie eigene Kumpels, Fußballverein, erste Freundin etc dazukommen, steht Mama auf der Prioritätenliste relativ weit hinten. Ich würde meinen Kinderwunsch definitiv nicht anhand der Bindung eines 3-jährigen abhängig machen.

15

6

Nelke

Wartet doch noch ein Jahr mit der Entscheidung.
Bis dahin hat dein Sohn bestimmt viele neue Freunde im Kindergarten gefunden und löst sich ganz allein von dir.

Bei Geburt von Mini #2 haben wir die beiden im Krankenhaus Geschenke austauschen lassen, damit der erste Eindruck beim Großen positiv ist. Hat super funktioniert. Familienleben: Zweites Kind ja oder nein (1)
Heute wird Mini #2 vom Großen betüddelt und bekuschelt. Ich bin abgeschrieben, von ganz alleine. Familienleben: Zweites Kind ja oder nein (2)

1

7

Anna5678

(Video) Das ÄNDERT sich mit dem ZWEITEN KIND! by Sophia von style. pray. love.

Deine Begründung gegen ein 2. Kind klingt leider sehr ungesund. Ich finde, es tut Kindern gut, teilen zu lernen und dass sie nicht der Nabel der Welt sind.
Aufhorchen lassen hat mich jedoch, dass du Angst hast, dein Kind könnte zu deinem Mann eine bessere Beziehung haben als zu dir bzw. dass du dich in deiner engen Beziehung zu deinem Kind offenbar gestört fühlst. Findest du es nicht schade, dass dein Sohn zu deinem Mann keine gleichgute Beziehung hat, wie zu dir? Für deinen Mann tut es mir Leid. Was meinst du, wie es ihm damit geht, dass dein Sohn immer dich vorzieht? Schade, dass du das auch noch gut findest.

Ein zweites Kind wirbelt vieles durcheinander. Auch die Beziehung zu den Eltern, denn dein Mann wird sich ggf. mehr um deinen Sohn kümmern, während du das Baby versorgst. Das willst du nicht, also lass es. Ich finde die Motivation dahinter allerdings sehr egoistisch von dir.

19

8

Also es gibt viele Dinge die gegen ein zweites Kind sprechen. Eine extrem enge Bindung aber definitiv nicht. Im Gegenteil- wie lange möchtest du die enge Bindung durchziehen? In der Schule neben ihm sitzen, weil deine Bindung stärker ist als die der Lehrerin? Auf der Hochzeit gemeinsam die torte anschneiden, weil du als Mama ja ne viel stärkere Bindung hast als die Freundin die er erst seit 2 Jahren kennt? Das funktioniert so nicht. Und wenn du ernsthaft Bedenken hast dass eure Bindung durch ein weiteres Kind schlechter wird, dann habt ihr vielleicht eher doch keine gute Bindung. Weil eine Bindung wird nicht durch Außenstehende zerstört, wenn sie stabil ist...

13

10

Eine enge Bindung heißt ja nicht, dass man eine Glucke ist und helikoptert.
Aber es wird schwierig werden für das erste Kind das zweite Kind zu akzeptieren. Eine völlig normale Reaktion, weil es halt schon älter ist und versteht was passiert.
Bei kleineren Altersabständen ist es meist einfacher.

2

11

(Video) will ich ein zweites Kind? Eins reicht mir doch!

Quatsch. Es wird doch nicht schwer das 2 Kind zu akzeptieren, meistens lieben sie das Geschwisterchen sogar recht schnell Es ist nur schwierig für Kinder dass die Situation sich anfangs verändert und sie weniger Aufmerksamkeit bekommen aber auch das gehört zum leben

2

weitere Kommentare laden

9

Also ich habe 5 Kinder. Drei davon mit meinem ersten Mann, die Abstände waren 2 Jahre und 1,5 Jahre. Dadurch hielt sich die Eifersucht in Grenzen. Sie kannten es ja nicht anders als das Geschwister da waren.
Das 4. Kind hab ich in meiner zweiten Ehe bekommen und mit großem Abstand zu den großen, so dass es für sie fast wie Einzelkind war, da ihre großen Geschwister bei ihrem Vater in einer anderen Stadt leben. Sie hat auch eine enge Bindung zu mir und ihrem Papa und war 3,5 als das 5. Kind kam. Und es ist hart, sie ist sehr eifersüchtig und schwierig seit ihre kleine Schwester da ist. Rückblickend muss ich sagen, dass ich das 5. Kind besser nicht bekommen hätte. Ich liebe sie und möchte sie nicht mehr missen, aber für mein 4. Kind wäre es wahrscheinlich besser ohne sie. Ich hoffe es wird besser wenn die Kleinste etwas älter ist und sie besser miteinander spielen können. Sie sind jetzt fast 5 und 1,5.

2

12

Ob du wirklich einen Kinderwunsch hast, weiß ich nicht.
Wir haben drei Jahre und fünf Tage Altersunterschied. Die Bindung zum Großen war auch eng, aber mein Mann hatte auch schon immer eine enge Bindung zu ihm. Durch die Geburt unserer Tochter wurde die Bindung der beiden definitiv noch enger, weil sich mein Mann zwangsläufig erstmal mehr um ihn gekümmert als ich. Zwangsläufig hat sich unser Band auch etwas mehr gedehnt und natürlich hat sich die Beziehung auch verändert. Das ist vielleicht auch gewöhnungsbedürftig und etwas schmerzhaft, aber nur am Anfang (Hormone im Wochenbett). Danach ist es kein Problem mehr. Ich fand es auch schön, dass die Bindung unseres Sohnes zu meinem Mann enger wurde.
Jetzt ist er vier, die Kleine ein Jahr und er hat sich im letzten halben Jahr nochmal verändert und ist unabhängiger bzw selbstständiger geworden. Geht ohne uns zu Freunden, alleine zum Turnen und auf Kindergeburtstag. Das ist gut und normal. Die Bindung ist ja nicht immer so eng wie zu einem Kleinkind. Das ist doch auch gut so.
Was du schilderst, klingt zu eng und nicht gut. Deinem Kind würde ein Geschwisterchen wohl nicht schaden. Aber deinem 2. Kind würde es schaden, wenn du es dann bereust, weil es das Familiengefüge verändert.

3

17

Author

(Video) Kinder im Haushalt helfen lassen: Ja oder Nein? | Familienleben

Dieser Beitrag hätte auch 1:1 von mir stammen können, nur dass mein Kind ein wenig älter war als der Gedanke aufkam. (4,5 bei Entbindung Kind 2) Wir hatten (und haben!) eine sehr innige, liebevolle Bindung und ich hatte wie du panische Ängste, sie zu zerstören. Auch beim positiven Test blieb es so, eigentlich wurde das Gefühl, etwas „kaputt zu machen“ erst behoben, als ich Kind 2 nach der Entbindung auf mir liegen hatte und die Liebe sofort da war.
Und weißt du was? Mein Sohn liebt seine Schwester so heiß und innig. Er reagierte zwar mit Eifersucht, aber alles absolut in Maßen und deutlich weniger als erwartet. Auch wurde er nicht deswegen zum Papakind, das mich ablehnte. Im Grunde änderte sich an unserer Beziehung nichts. Wir mussten uns einspielen und er hat nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit, aber ich finde dass es ihm gut tut. Er ist ein richtiger großer Bruder geworden- und mein kleiner Junge geblieben. Bleib in Kommunikation mit deinem ersten Kind, nimm ihn weiter ernst in seinen Empfindungen und dann wird es sicher auch bei gut klappen, ohne dass eure Bindung leidet

Bearbeitet von Author

FAQs

Wann ist es sinnvoll das zweite Kind zu bekommen? ›

Experten raten dazu, mindestens 18 Monate verstreichen zu lassen, damit sich Ihr Körper von den Anstrengungen der ersten Schwangerschaft und Geburt erholen kann.

Sind ein oder zwei Kinder besser? ›

Aus Erfahrung kann ich dir versichern, dass die zeitliche Belastung – aber vor allem auch die emotionale Präsenz – mit zwei Kindern viel grösser ist, als sie mit einem war. Dazu kommt: Je geringer der Altersunterschied der Geschwisterkinder ist, umso strenger gestaltet sich dein Alltag als Mutter.

Was spricht alles für ein zweites Kind? ›

Das zweite Kind ist finanziell viel einfacher zu stemmen, da schon alles im Haushalt vorhanden ist, was ein Kind im 1. Jahr braucht. Die großen Anschaffungen wie Kinderwagen, Autositze, Bett, Wickelkommode und das teure Babyphone sind eh schon getätigt und können wiederverwendet werden.

Ist die zweite Geburt wirklich leichter? ›

Da der Geburtskanal und der Muttermund bei der ersten Geburt gedehnt wurden, verläuft die zweite Entbindung oft schneller als bei Erstgebärenden. Das Kind erreicht einfacher das Becken und der Damm ist bereits vorgedehnt, wodurch seltener ein Dammschnitt vorgenommen werden muss.

Wie lange sollten Geschwister auseinander sein? ›

Jede Altersspanne unter Geschwistern bringt Vor- und Nachteile mit sich, das ist klar. Von Entwicklungspsychologen empfohlen gilt jedoch ein Abstand von 3 Jahren unter Geschwistern als ideal, da hier das Konkurrenzverhalten geringer ist und jedem Kind leichter seine Bedürfnisse erfüllt werden können.

Kann man das zweite Kind genauso lieben wie das erste? ›

Denn man muss seine Liebe plötzlich nicht teilen, wenn ein zweites Kind kommt. Für jedes Kind hat man eine ganz individuelle Liebe da. Und diese wächst sogar mit jedem Tag. Und für all diejenigen, die mich nun fragen, ob ich beide Kinder gleich liebe, denen antworte ich mit einem klaren: Nein!

Ist ein Einzelkind auch glücklich? ›

Neuere Forschungen zeigen, dass Einzelkinder wesentlich besser sind als ihr Ruf und sich nicht wesentlich anders verhalten als Kinder mit Geschwistern.

Ist es besser ein Einzelkind zu sein oder Geschwister zu haben? ›

In einigen Studien zeigt sich sogar ein Vorteil von Einzelkindern gegenüber Geschwisterkindern. So seien sie selbstbewusster, würden bessere Leistungen in Schule und der weiteren akademischen Laufbahn zeigen, was zu häufigeren Führungspositionen führe und würden auch bei Intelligenztests bessere Ergebnisse erzielen.

Ist es wichtig Geschwister zu haben? ›

Geschwister haben eine bedeutende Rolle für unsere individuelle Entwicklung. Psychologen weisen darauf hin, dass wir uns von Schwestern und Brüdern nicht nur viel abgucken und soziale Fähigkeiten für das spätere Leben mit ihnen einüben können.

Warum ist das zweite Kind anstrengender? ›

Natürlich bedeutet ein zweites Kind für dich als Mutter trotzdem einen größeren Organisationsaufwand. Vor allem, wenn die Kinder größer sind und eigene Hobbys haben, bist du ganz schön gefordert, alles zu managen. Haben deine Kinder unterschiedliche Interessen, kann das manchmal stressig werden.

Was ändert sich mit dem zweiten Kind? ›

Ist das zweite Kind einmal da, verändert sich der Familienalltag grundlegend. Die einen Eltern bewältigen die neue Familiensituation leicht, andere müssen sich erst wieder neu orientieren. Vor allem für die Mutter kann die Situation, auf einmal zwei Kinder betreuen zu müssen, überfordernd sein.

Wann ist die schwierigste Zeit mit Kindern? ›

«Das erste Jahr ist am anstrengendsten. Zwar schlafen die Babys viel, aber bis sich die Verdauung reguliert und man das Baby besser kennt, vergehen ein paar Monate. Ausserdem finde ich den Übergang vom Stillen, über den Brei bis hin zur festen Nahrung mühsam.

Ist die zweite Geburt weniger schmerzhaft? ›

Zum Glück sind Wehen ein Ausnahmezustand – die Schmerzen kommen heftig, aber vergehen auch wieder völlig. Beim ersten Kind haben zirka 60 Prozent der Frauen sehr starke Wehenschmerzen und bei Zweitgebärenden immer noch die Hälfte.

Wie lange dauert im Schnitt die Zweite Geburt? ›

Die Geburt kann lange dauern: durchschnittlich 13 Stunden beim ersten Kind und 8 Stunden bei weiteren.

Sind die Wehen beim zweiten Kind anders? ›

In der zweiten Schwangerschaft können Übungswehen oder Vorwehen, also die Vorbereitung des Körpers auf echte Wehen, schon früher auftreten. Meist verschwinden sie durch Wärme, etwas Ruhe oder einen Positionswechsel wieder.

Wie viel Abstand zwischen 1 und 2 Kind? ›

Ärztinnen raten zu 1 bis 1,5 Jahren Pause bis zu einer erneuten Schwangerschaft. Für das Elterngeld ist ein kurzer Abstand oft am besten. Den perfekten Abstand gibt es nicht.

Sollen Kinder mit Geschwistern aufwachsen? ›

Generell lässt sich nicht bestätigen, dass Einzelkinder im Vergleich mit Geschwisterkindern besonders erfolgreich sind. Allerdings besteht ein gewisser Zusammenhang im Hinblick auf die Erziehung. Aufgrund der vergleichsweise hohen Aufmerksamkeit und Zeit der Eltern für das einzige Kind erhält es viel Förderung.

Wie viele Kinder sind am besten? ›

Dabei zeigte sich, dass 32 % der Frauen und Männer drei oder mehr Kinder als ideal ansahen. Neben dem Wunsch nach zwei Kindern hat sich somit bei vielen Frauen und Männern der Wunsch nach drei Kindern etabliert.

Warum trennen sich viele Paare nach dem ersten Kind? ›

Weil sie das alles noch nie in der Praxis erfahren haben und es schlichtweg nicht wissen – und während der Verliebtheit und danach in vielen Phasen der Beziehung die Hormone noch eine sehr große Rolle spielen.

Warum klappt es einfach nicht mit dem zweiten Kind? ›

Bereits ein unregelmäßiger Eisprung kann die Erfüllung des Kinderwunsches erschweren, denn dann sind die fruchtbaren Tage schlecht bestimmbar. Erkrankungen der Geschlechtsorgane: Eine vorangeschrittene Endometriose und neu entstandene Myome oder Polypen können dazu führen, dass es mit dem zweiten Kind nicht klappt.

Was muss man beim zweiten Kind beachten? ›

Der neue Alltag mit zweitem Kind – praktische Tipps und Tricks für eine bessere Organisation
  • Stillen. Wie werde ich in Ruhe stillen können, wenn das Große grad spielen will oder unbedingt aufs Klo muss? ...
  • Tragen. ...
  • Bade- und Wickelzeit. ...
  • Einschlafrituale. ...
  • Beikost. ...
  • Wichtig: Geben Sie sich Zeit!

Sind Einzelkinder im Nachteil? ›

Das sind die Nachteile, wenn Kinder alleine aufwachsen

Einzelkindern können aus psychologischer Sicht keine bestimmten Eigenschaften zugeschrieben werden. Sie sind also weder per se egoistisch noch beziehungsunfähig oder verwöhnt. Dennoch gibt es einige Nachteile, die Einzelkinder gegenüber Geschwisterkindern haben.

Wie viel Prozent der Kinder sind Einzelkinder? ›

Ein Blick in Studien zum Thema. In Deutschland gibt es rund 13 Millionen junge Menschen unter 17 Jahren. 26 Prozent davon sind Einzelkinder; 48 Prozent haben ein Geschwisterkind, 28 Prozent wachsen mit mehreren Geschwistern auf.

Wie viele Paare haben nur ein Kind? ›

Von den 11,6 Millionen Familien waren 68,2 Prozent Familien von Ehepaaren, 9,2 Prozent Familien von nichtehelichen Lebensgemeinschaften und 22,5 Prozent Familien von Alleinerziehenden. Von den knapp 7,9 Millionen Familien von Ehepaaren hatten 44,4 Prozent ein Kind, 40,9 Prozent zwei Kinder und 11,3 Prozent drei Kinder.

Welches Geschwisterkind hat es am schwersten? ›

Psychotherapie: Bei drei Geschwistern ist das mittlere Kind in der schwierigsten Position. Nähe und Rivalität zwischen Geschwistern stehen in einem dialektischen Verhältnis zueinander und hinterlassen lebenslange Spuren. Dies wird häufig in der Pädagogik wie in der Psychotherape übersehen, erinnert Dr.

Welche Vorteile haben Geschwisterkinder? ›

Und das sind ihre sieben größten Stärken:
  1. Geschwister lernen leichter. ...
  2. Geschwister geben Bodenhaftung. ...
  3. Wer Bruder oder Schwester hat, ist mitfühlender. ...
  4. Jüngere Geschwister sind durchsetzungsfähiger. ...
  5. Schwestern machen stark gegen Krisen. ...
  6. Jüngere Geschwister sind sportlicher und kreativer.

Sind Eltern von Einzelkindern glücklicher? ›

FAMILIE Elternglück mit Einzelkind

Macht Kinderkriegen glücklich? Eine Studie der Universität Pennsylvania sagt: Ja, wenn man sich auf eins beschränkt. Der auf Fertilität spezialisierte Soziologe Hans-Peter Kohler wertete eine Befragung von über 3000 dänischen Männern und Frauen zwischen 25 und 70 Jahren aus.

Was sind Vorteile das älteste Geschwisterkind zu sein? ›

Bei ihnen wissen die Eltern schon, was auf sie zukommt. Sie sind wesentlich entspannter und müssen ihre Aufmerksamkeit nun auf zwei Kinder verteilen. Das verschafft dem Nachwuchs weniger Stress und mehr Freiheiten.

Warum sollten Geschwister zusammen halten? ›

Geschwister sind häufig die engsten Vertrauten. Streitigkeiten unter Geschwistern können sich positiv auf die soziale Entwicklung auswirken. Eine Familie schenkt uns Geborgenheit und Wärme. Diese geht jedoch nicht nur von den Eltern, sondern auch von den Geschwistern aus.

Warum können Einzelkinder nicht teilen? ›

Das Klischee des verhätschelten Einzelkindes ist weit verbreitet: Menschen, die ohne Geschwister aufgewachsen sind, können nicht teilen. Weil sie ihre Kindheit vor allem allein verbringen müssten, haben sie weniger soziale Kompetenzen.

Warum sollte man nur ein Kind haben? ›

Man kann sich ganz auf ein einzelnes Kind konzentrieren und besser auf seine Bedürfnisse eingehen. Dadurch kann man es individuell fördern und sein Selbstbewusstsein stärken.

Wem sieht das zweite Kind ähnlich? ›

Viele Menschen versuchen herauszufinden, wem ein Kind ähnlich sieht, weisen auf Gemeinsamkeiten mit Mama oder Papa hin, was das Aussehen betrifft, aber auch hinsichtlich Charaktereigenschaften. Besonders häufig wird dabei bei Neugeborenen auf die Ähnlichkeit mit dem Vater verwiesen.

Wie anstrengend ist es Mama zu sein? ›

Dabei kam heraus, dass sie mehr als 14 Stunden mit dem Mamasein pro Tag beschäftigt sind: Wir sprechen da also von Haushalt, Kinder bespaßen, Essen kochen … Hochgerechnet kommt man in der ganzen Woche auf unglaubliche 100 Stunden – das entspricht der Arbeitszeit von zweieinhalb Vollzeitjobs.

Wie viele Kinder ist genug? ›

In Deutschland bekommen Frauen durchschnittlich 1,6 Kinder. Wie viele Kinder für eine Frau perfekt sind, ist jedoch sehr individuell und kann von dieser Anzahl abweichen. Diese Bereiche können die Entscheidung beeinflussen: Beruf & Finanzen, Platz & Organisation, Alter & Gesundheit sowie Geschwister & Unterstützung.

Wie viel kostet das zweite Kind? ›

Den Daten zufolge kostet das erste Kind seine Eltern im Durchschnitt 550 Euro im Monat, für zwei Kinder werden insgesamt 948 Euro fällig, für drei 1.356 Euro. Die Ausgaben je Kind steigen nicht gleichmäßig, weil sich die jeweiligen Ausgabenblöcke unterschiedlich entwickeln.

Wann wird es mit dem Baby einfacher? ›

Im dritten Monat nach der Geburt werden Sie merken: So langsam wird alles entspannter. Routine stellt sich ein und mit ihr die Frage, ob wohl alles so bleiben wird. Um den 3. Monat herum erleben viele Eltern, dass das Verhalten ihres Babys sich plötzlich stark verändert.

Welches Alter prägt ein Kind am meisten? ›

Heute weiß man, dass die Prägung in den ersten Lebensjahren einen Menschen deutlich mehr bestimmt als die genetische Veranlagung.

Wann sind die wichtigsten Jahre eines Kindes? ›

Die Qualität der Bindung zwischen Eltern und Kind ist zentral für das Leben eines Menschen. Fühlt sich ein Kind während den ersten drei Lebensjahren aufgehoben, geliebt und akzeptiert, hat es – gemäss sogennanten Bindungsforschern – danach im Leben einfacher.

Was ist anstrengender Junge oder Mädchen? ›

Jungen hingegen entwickeln früher grobmotorische Fähigkeiten. Sie bevorzugen eher aktive Tätigkeiten wie Fussball und sind häufig lauter und wilder als Mädchen. Deshalb erleben Sie, wie andere Eltern auch, den Sohn als anstrengender als die Tochter.

Wann sollte man das zweite Kind bekommen? ›

Experten raten dazu, mindestens 18 Monate verstreichen zu lassen, damit sich Ihr Körper von den Anstrengungen der ersten Schwangerschaft und Geburt erholen kann.

Warum sind die Nachwehen beim zweiten Kind schlimmer? ›

Insbesondere Mehrgebärende erleben die Wehen im Wochenbett als sehr schmerzintensiv. Warum das so ist? Weil es einfach mehr Muskelarbeit bedarf, um die durch die Schwangerschaften überdehnte Gebärmutter zusammenzuziehen.

Warum geht die Geburt meistens nachts los? ›

Untersuchungen haben festgestellt, das Muskelzellen aus der Gebärmutter sich stärker zusammenziehen, wenn neben dem Geburtshormon Oxytocin aus das Schlafhormon Melatonin anwesend ist. Viele Frauen haben schon erlebt, dass die Wehen abends anfangen und nachts stark sind und der Muttermund schon aufgeht.

Ist die zweite Geburt einfacher als die erste? ›

Da der Geburtskanal und der Muttermund bei der ersten Geburt gedehnt wurden, verläuft die zweite Entbindung oft schneller als bei Erstgebärenden. Das Kind erreicht einfacher das Becken und der Damm ist bereits vorgedehnt, wodurch seltener ein Dammschnitt vorgenommen werden muss.

Ist das zweite Baby immer schwerer als das erste? ›

Geburtsgewicht Baby: Wiegt das zweite Baby mehr als das erste? Um etwa 100 bis 200 Gramm ist das Erstgeborene im Durchschnitt zarter als das zweite Kind. Und ein weiteres Baby übertrifft seine Vorgänger wieder um bis zu 200 Gramm. Für diese Statistik wurden selbstverständlich nur reif geborene Geschwister verglichen.

Ist die zweite Schwangerschaft leichter? ›

Viele Mütter erleben die zweite oder folgende Schwangerschaft einfacher als die erste. Aufgrund von Erfahrungen aus der ersten Schwangerschaft und Geburt weißt du bereits, auf was du besonders achtgeben musst. Auch kannst du körperliche und emotionale Veränderungen besser einordnen und damit gelassener umgehen.

Habe Angst vor der zweiten Geburt? ›

Meine erste Geburt war der Horror, nun hab ich Angst vor der zweiten Geburt. Was kann ich tun? Nach einer negativen Erfahrung sei es wichtig, diese gut zu verarbeiten, sagt Alexandra Löschen. Oftmals helfe es, den Geburtsbericht von der Klinik anzufordern und mit der betreuenden Hebamme durchzugehen, sagt Jule Schuld.

Wann in die Klinik beim 2 Kind? ›

Beim 1. Kind, wenn die Wehen regelmäßig alle 5-8 Minuten kommen. Ab dem 2. Kind geht es schon ab in die Klinik, wenn Du alle 10 Minuten Wehen hast.

Warum sieht man bei der zweiten Schwangerschaft den Bauch schneller? ›

Es muss nicht immer so sein, aber bei vielen Frauen ist der Bauch bei der zweiten Schwangerschaft besser sichtbar. Ihre Bauchmuskulatur ist durch die erste Schwangerschaft oft weniger fest, wodurch Ihre Muskeln leichter nachgeben können. Der Bauch wird wahrscheinlich früher sichtbar sein.

Wie schnell wird man zum zweiten Mal schwanger? ›

Eine Hebammenregel lautet: Mindestens ein halbes Jahr, besser neun Monate warten, bis man das Projekt zweites Kind angeht. Erst dann ist die Hormonumstellung abgeschlossen, die Schwangerschaft und Geburt mit sich bringen, und das Gewebe wird wieder fest.

Warum 1 Jahr warten nach Geburt? ›

Werden Frauen nach einer Geburt schnell wieder schwanger, birgt das Risiken für die Mutter und ungeborene Kind. Einer aktuellen Untersuchung zufolge sollten zwischen Geburt und erneuter Schwangerschaft 12 bis 18 Monate vergehen.

Welcher Monat ist der beste um ein Kind zu bekommen? ›

Laut einer Langzeitstudie der Indiana University lassen sich tatsächlich anhand der Geburtsmonate signifikante gesundheitliche Unterschiede bei Kindern feststellen. Ihr Fazit: Der Dezember ist der beste Monat, um schwanger zu werden!

Warum ist es schwierig zum zweiten Mal schwanger zu werden? ›

Bereits ein unregelmäßiger Eisprung kann die Erfüllung des Kinderwunsches erschweren, denn dann sind die fruchtbaren Tage schlecht bestimmbar. Erkrankungen der Geschlechtsorgane: Eine vorangeschrittene Endometriose und neu entstandene Myome oder Polypen können dazu führen, dass es mit dem zweiten Kind nicht klappt.

Warum ist die zweite Schwangerschaft so anstrengend? ›

Alltag bei zweiter Schwangerschaft

Das könnte sich in der zweiten Schwangerschaft etwas schwieriger gestalten. Hast du nämlich ein Kind zuhause, benötigt dieses nach wie vor Mamas Aufmerksamkeit und Zuwendung. Und deswegen könnte die zweite Schwangerschaft anstrengender werden.

Wie bekomme ich beim zweiten Kind volles Elterngeld? ›

Was gilt für den parallelen Elterngeldbezug für zwei Kinder? Wenn Sie ein weiteres Kind bekommen, während Sie Elterngeld beziehen, können Sie zweimal Elterngeld erhalten: für jedes Kind einmal. Das Elterngeld für das ältere Kind wird dann allerdings angerechnet auf das Elterngeld für das jüngere Kind.

In welchem Abstand müssen zwei Kinder geboren werden um das gleiche Elterngeld zu bekommen? ›

In der Regel kann man aber festhalten: eine schnelle Geburtenfolge zahlt sich beim Elterngeld aus. Denn wenn zwischen der Geburt des ersten und des zweiten Kindes maximal zwölf Monate Elternzeit (mit Elterngeldbezug) liegen, hast du wieder Anspruch auf Elterngeld in derselben Höhe wie beim ersten Kind.

Wie lange dauert es mit 34 schwanger zu werden? ›

In einem Alter von 20 Jahren liegt die durchschnittliche Zeit um schwanger zu werden in etwa bei 6 Monaten. Ab dem 30. Lebensjahr ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Schwangerschaft schnell eintritt schon geringer. Die Wahrscheinlichkeit innerhalb von 12 Monaten schwanger zu werden liegt dann noch bei circa 60%.

In welchem Monat werden die schlausten Kinder geboren? ›

Das Ergebnis: Die Kinder, die im Monat September geboren waren, haben durchschnittlich bessere Noten erzielt als ihre Mitschüler, die in den übrigen Monaten geboren wurden.

Bin ich mit 38 zu alt für ein Kind? ›

Bist du fit und gesund, hast du gute Chancen, bis zum Alter von 40 Jahren und selbst darüber hinaus ein Kind zu bekommen. Zusätzlich gibt es heute mehr moderne Techniken für die menschliche Fortpflanzung als je zuvor. Selbst, wenn du keine Unterstützung benötigst, ist es doch beruhigend zu wissen, dass sie da wäre.

In welchem Monat werden die meisten Mädchen gezeugt? ›

Wie er 2005 im Fachjournal Human Reproduction schrieb, werden Jungen am häufigsten im Herbst gezeugt. „Die Chancen für die Geburt eines Mädchens dagegen sind bei einer Empfängnis in den Monaten März bis Mai am besten.

Warum Wunsch nach 2 Kind? ›

Doch gerade wenn wieder Ruhe in den Alltag einkehrt, kommt bei vielen Eltern der Wunsch nach einem zweiten Kind auf. Für die einen ist es das Gefühl, zu viert erst komplett zu sein; die anderen möchten noch einmal eine Schwangerschaft und die ersten Monate mit einem Baby erleben.

Videos

1. 2 Kinder - Vorstellung vs Realität | Frau Farbenfroh
(Frau Farbenfroh)
2. Familienleben mit Hindernissen – Johann König | Jubel, Trubel, Heiserkeit
(WDR Comedy & Satire)
3. Darum solltest Du kein EINZELKIND haben | Papa Ben
(Papa Ben)
4. Familienmodell – Eltern zwischen Kind und Karriere | Doku | SRF Dok
(SRF Dok)
5. Wie sehen Familien heute aus?
(BildungsTV)
6. Zusammenbleiben wegen der Kinder?
(Ramón Schlemmbach Psychologe, M.Sc.)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated: 05/24/2023

Views: 5964

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.